Schülerpraktika 2025
Januar (belegt)
Februar (belegt)
März (belegt)
Mai (belegt)
November (belegt)
Für die bereits ausgelasteten Zeiträume bitte mit der Bewerbung auf die anderen Polizeiinspektionen ausweichen.
Schülerpraktikum und Zukunftstag
Schülerpraktikum
Wir freuen uns über Dein Interesse am Polizeiberuf!
Das Praktikum bei der Polizeiinspektion Braunschweig dient der Berufsorientierung und ermöglicht Dir einen intensiven Einblick in den polizeilichen Arbeitsalltag. Darüber hinaus erfährst Du alles über das Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen, die Fachoberschulausbildung für Realschüler/innen sowie die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen für den Polizeidienst.
Achtung ab dem Stichtag 01.04.2025 werden keine direkten Bewerbungen für Schulpraktika mehr entgegen genommen. Schulpraktika-Bewerbungen erfolgen zukünftig gesammelt über die zuständigen Lehrkräfte an den Schulen. Stichtag des Bewerbungseinganges ist 9 Monate vor Praktikumsbeginn. Bitte beachte, dass unvollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen zukünftig nicht mehr berücksichtigt werden können. Alle weiteren Informationen erhalten die Schülerinnen und Schüler von den zuständigen Lehrkräften Ihrer Schule.
Im Übergangszeitraum (Praktika im Zeitraum Juli 2025 bis Dezember 2025) gilt eine verlängerte Bewerbungsfrist für die Schulen. Stichtag für den Bewerbungseingang für diese Praktika ist 3 Monate vor Praktikumsbeginn über die jeweiligen Lehrkräfte der Schulen.
Für außerschulische Praktika und Berufsorientierungspraktika erreichst Du uns wie gewohnt unter den angegebenen Kontaktdaten (siehe unten).
Wir bieten 2-3 wöchige Praktika während der Schulzeit an folgenden Dienststellen an:
- Polizeikommissariat Mitte, Münzstraße 1, 38100 Braunschweig
- Polizeikommissariat Süd, Alsterplatz 3, 38120 Braunschweig
- Polizeikommissariat Nord, Guntherstraße 2, 38112 Braunschweig
- Polizeistation Heidberg, Thüringenplatz 13, 38124 Braunschweig
- Verkehrsunfalldienst und Verfügungseinheit, Altewiekring 20b, 38102 Braunschweig
Eine Auswahl von drei Dienststellen ist im Bewerbungsformular unter Punkt 3 anzugeben.
Es steht Interessierten frei sich für ein Praktikum zu bewerben - unabhängig davon, ob sie die Schule noch besuchen oder bereits abgeschlossen haben, studieren oder berufstätig sind.
Mindestvoraussetzungen für ein Praktikum
- Alter ab 14 Jahre
- nicht straffällig geworden
- bevorzugt wohnhaft in der Region Braunschweig
- Zustimmung der Eltern bei Minderjährigen
- gesund und sportlich
Zusatz für Realschule
- Note 3 in Deutsch und Mathematik
- Notendurchschnitt von 3,3
- Sozialverhalten „entspricht den Erwartungen"
Zusatz für Studenten oder Berufstätige
- der Schulbesuch wurde beendet mit Abitur, Fachhochschulreife oder Realschulabschluss mit oben angegebenen Voraussetzungen
Wichtig: Vollständige Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsformular (siehe rechts)
- aktuelles Zeugnis / Abschlusszeugnis
- Lebenslauf mit Foto
- kurzes Motivations-/Bewerbungsschreiben
- Bei Praktika außerhalb der Schule wird ein Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherung benötigt.
ausschließlich per E-Mail an: auf@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
Zukunftstag
Der Zukunftstag findet in diesem Jahr am 03.04.2025 statt. Interessierte Schüler/innen ab dem 14. Lebensjahr, die auf eine Braunschweiger Schule gehen, können sich über folgende E-Mail-Adresse anmelden: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de. Bitte gebt dabei eure vollständigen Daten und eine Telefonnummer an.
Anmeldungen für das Jahr 2025 sind n i c h t m e h r möglich!
Schülerpraktika 2026
Januar (belegt)
Rückfragen gerne an unser Team unter
Tel.: 0531 476-3038 oder E-Mail: auf@pi-bs.polizei.niedersachsen.de