Berufsorientierungspraktikum für Soldaten auf Zeit (SaZ)

Für Soldaten auf Zeit (SaZ) wird die Möglichkeit geboten ein Berufsorientierungspraktikum in der Polizeidirektion Braunschweig zu absolvieren. Ihnen wird damit die einmalige Chance gegeben, sich über den abwechslungsreichen Polizeiberuf zu informieren und Eindrücke zu gewinnen. Das Praktikum umfasst grundsätzlich die Begleitung des Einsatz- und Streifendienstes. Hospitationen in anderen Bereichen der Polizeidirektion Braunschweig sind ggf. nach Absprache möglich. Für detaillierte Informationen stehen Ihnen die entsprechenden Ansprechpersonen der regionalen Polizeiinspektionen gern zur Verfügung. Praktikumsanfragen senden Sie bitte ebenfalls an die nachstehenden Kontakte der jeweiligen Inspektionen:
Polizeiinspektion Braunschweig:


Ansprechpartner: Herr Moritz Niemczyk
Telefon: 0531/476-3038
E-Mail: auf@pi-bs.polizei.niedersachsen.de

_


Polizeiinspektion Gifhorn:

Telefon: 05371/980-105
E-Mail: auf@pi-gf.polizei.niedersachsen.de

_


Polizeiinspektion Goslar:

Ansprechpartnerin: Frau Nadine Ortstädt
Telefon: 05321/339-105

_


Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel:

Für die gesamte Stadt Salzgitter

Ansprechpartner:
Pressestelle der PI Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel
Telefon: 05341-1897-104
E-Mail: pressestelle@pi-sz.polizei.niedersachsen.de


Für den gesamten Landkreis Peine

Telefon: 05331/933-104
E-Mail: pressestelle@pi-sz.polizei.niedersachsen.de


Für den gesamten Landkreis Wolfenbüttel

Telefon: 05331/933-104
E-Mail: pressestelle@pi-sz.polizei.niedersachsen.de

_


Polizeiinspektion Wolfsburg/Helmstedt:

Wolfsburg

Ansprechpartnerin: Frau Sina Matschewski
Telefon: 05361/4646-120


Helmstedt

Ansprechpartner: Herr Nils Herrmann
Telefon: 05351/521-227


zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln