Prävention
Fahrradregistrierung
Hier können Sie Ihr Fahrrad kostenlos bei der Polizei registrieren lassen. mehrDas Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
„Gewalt gegen Frauen gehört in Deutschland leider zum Alltag. Die Formen von Gewalt sind unterschiedlich und umfassen seelische, körperliche und sexuelle Gewalt innerhalb von Beziehungen, sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum, Zwangsverheiratung und Frauenhandel. mehrUnsere Ansprechpartner für Jugendprävention und Jugendkriminalität
Hier finden Sie unsere Beauftragten in den Polizeiinspektionen für Fragen und Probleme zu Jugendkriminalität und Jugendgefährdung mehrPräventionspuppenbühne
Die Polizeidirektion Braunschweig verfügt zur Zeit leider über keine eigene Präventionspuppenbühne. Weitere Informationen ... mehrSicherheit von Anfang an!
Das eigene Heim, gleichgültig ob Haus oder Eigentumswohnung, ob Neubau oder die Modernisierung eines Altbaus, ist für die meisten Menschen eine der größten Herausforderungen, der sie sich im Laufe ihres Lebens stellen. mehrFalsche Polizisten rufen an und wollen Ihre Wertsachen
In der letzten Zeit häufen sich Anrufe von Telefonbetrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Um dem Anruf mehr Glaubwürdigkeit zu verleihen, wird durch technische Tricks auf dem Telefondisplay des Angerufenen eine Telefonnummer der Polizei angezeigt. mehrCybermobbing - hilfreiche Links und Ansprechpartner
Unsere Beauftragten für Jugendsachen in den Polizeiinspektionen haben hilfreiche Links und Ansprechpartner zum Thema Cybermobbing zusammengestellt. Die BfJ selbst stehen natürlich auch als Ansprechpartner zur Verfügung. mehrWebsite Opferschutz der Niedersächsischen Landesregierung
Mit einer Website bietet die Niedersächsische Landesregierung ab sofort schnelle und unbürokratische Hilfe für Opfer von Straftaten, deren Angehörigen, Bekannten und Fachkräfte. Die Nds. Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz gab am 25.04. im Niedersächsischen Landtag dafür den Startschuss mehrPsychosoziale Prozessbegleitung in Niedersachsen
Opfern von Straftaten die bestmögliche Unterstützung zu bieten, war der Niedersächsischen Landesregierung schon immer ein wichtiges Anliegen. mehrPolizeidirektion Braunschweig
Friedrich-Voigtländer-Straße 41
38104 Braunschweig
Telefon: 0531/476-0
Fax: 0531/476-1050